Schriftgröße:   normal   groß   größer
 
  • Startseite
  • Unser Schulkonzept
    •  
    • Leitbild
    • Schulgeschichte
    •  
  • Nachrichten
  • Termine
    •  
    • Jahresplanung
    • Ferientermine
    •  
  • Unser Schulleben
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • Höhepunkte 2016/ 2017
      • Projektwoche 2016
      •  
    • Schulordnung
    • Deutsch als Zweitsprache
    •  
  • Vertretungsplan
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegen
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • Arbeitsschwerpunkte
      • Freizeitangebote
      • Ferienangebote
      • Projekte
      •  
    •  
  • Förderverein
  • Fotoalben
  • Grundschule
    •  
    • Einschulung
      •  
      • Einschulung 2016/2017
      • Vergabe der Lesetüten
      •  
    • Vorlesewettbewerb 2016/2017
    • FLEX
    • Regelklassen 5 und 6
    • außerschulisch lernen
      •  
      • "Poseidon ruft"
      • Tommi
      • Radfahrausbildung
      • Girl´s & Boy´s Day
      • Wandertage FLEX
      • Wandertage Klasse 5/6
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • ARD - Hauptstadtstudio
      • Berlin-Tour
      •  
    • Abschluss Klasse 6a/b
    • Anmeldeinfomationen
      •  
      • Kooperation Bibliothek
      •  
    •  
  • Oberschule
    •  
    • Abschlüsse
    • Fachleistungsdifferenzierung
    • Fachbereiche
      •  
      • Sport
      • Französisch
      • Politische Bildung
      • Mathematik
      • Englisch
      • Musik
      • Kunst
      • Deutsch
      • Biologie
      •  
    • Klassen
      •  
      • Klasse 7
      • Klasse 8
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • Kunstgewerbemuseum
      • Gedenkstätte Sachsenhausen
      •  
    • Facharbeit
    • Berufs- und Studienorientierung
      •  
      • Praxislernen
      • YouWiPod
      • Tag des offenen Gewerbes 2017
      •  
    • INISEK
    • Berufsberatung durch die AA
    • Anmeldeinformationen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    •  
  • Gästebuch
Brandenburg vernetzt
Auszeichnung
 

 
Kontakt
 

Peter Joseph Lenné Oberschule mit Grundschulteil

 

von-Canstein-Str. 2

15366 Hoppegarten

Telefon: (03342) 36680
Fax: (03342) 366828


 
Termine
 
VERA 3
17.04.2018 bis 24.04.2018
 
Prüfungen 10. Klasse
19.04.2018 bis 08.05.2018
 
BIT Neuenhagen
21.04.2018
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Belobigung vor den Osterferien
15.04.2018
 
Berufsorientierung als Erfolgsfaktor
19.03.2018
 
Der Neigungskurs erstellt eine Schülerzeitung
14.03.2018
 
Protokoll der Schulkonferenz vom 28.02.2018
07.03.2018
 
[ mehr ]
 
 
Start » Grundschule » Anmeldeinfomationen
Link verschicken   Drucken
 

 

Anmeldeinformationen Grundschule/ Lernanfänger

 

Im Rahmen des „Tages der offenen Tür“ in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr findet die Anmeldung der Lernanfänger für das Schuljahr 2018/ 2019 statt. Die genauen Zeiten hängen rechtzeitig in den Kindertagesstätten aus.

 

Bei der Anmeldung vorzulegen sind:

  • Kopie der Geburtsurkunde des Kindes
  • Informationen zum Sorgerecht
  • Sprachstandsfeststellung

 

Mitzubringen ist in jedem Fall auch das anzumeldende Kind. Anträge auf Rückstellung vom Schulbesuch, vorzeitige Einschulung oder für den Besuch einer anderen als der zuständigen Grundschule werden bei der Anmeldung gestellt.

Während die Eltern ihr Kind anmelden, werden die Kollegen der Grundschule kurze Gespräche mit den Kindern führen.

Ab 10.00 Uhr hat man dann auch Gelegenheit das gesamte Schulgelände zu erkunden und sich alles anzuschauen.

 

Die Material- und Bücherliste für die zukünftigen Schüler der Klasse 1 finden Sie hier: Material-und Bücherliste Klasse 1

 

 

Anmeldeinformation Grundschule allgemein

 

Eine Anmeldung an unserer Grundschule erfolgt meist zu einem neuen Schuljahr oder zum Halbjahr. Sollte ein Umzug der Grund für die Anmeldung sein, erfolgt die Aufnahme auch im laufenden Schuljahr.

Zum Zweck der Anmeldung vereinbaren Eltern zunächst telefonisch einen Termin mit dem Sekretariat (03342/ 36680).

 

Mitzubringen sind: 

  • das letzte Zeugnis
  •  eine Meldebescheinigung und wichtige Informationen zum Kind (z.B. Informationen zum Förderbedarf oder zu Erkrankungen, zuletzt besuchte Schule)

 

Schließfach-Anmietung 

 

Falls Ihr Kind ein Schließfach für die Unterbringung der Schulmaterialien benötigt, kann ein Schließfach bei AstraDirekt angemietet werden. 

Schließfach

 

 

Weiterleitung auf die Homepage von AstraDirekt 

 

 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Impressum   -   Hoppegarten   -   Brandenburg