Schriftgröße:   normal   groß   größer
 
  • Startseite
  • Unser Schulkonzept
    •  
    • Leitbild
    • Schulgeschichte
    •  
  • Nachrichten
  • Termine
    •  
    • Jahresplanung
    • Ferientermine
    •  
  • Unser Schulleben
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • Höhepunkte 2016/ 2017
      • Projektwoche 2016
      •  
    • Schulordnung
    • Deutsch als Zweitsprache
    •  
  • Vertretungsplan
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegen
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • Arbeitsschwerpunkte
      • Freizeitangebote
      • Ferienangebote
      • Projekte
      •  
    •  
  • Förderverein
  • Fotoalben
  • Grundschule
    •  
    • Einschulung
      •  
      • Einschulung 2016/2017
      • Vergabe der Lesetüten
      •  
    • Vorlesewettbewerb 2016/2017
    • FLEX
    • Regelklassen 5 und 6
    • außerschulisch lernen
      •  
      • "Poseidon ruft"
      • Tommi
      • Radfahrausbildung
      • Girl´s & Boy´s Day
      • Wandertage FLEX
      • Wandertage Klasse 5/6
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • ARD - Hauptstadtstudio
      • Berlin-Tour
      •  
    • Abschluss Klasse 6a/b
    • Anmeldeinfomationen
      •  
      • Kooperation Bibliothek
      •  
    •  
  • Oberschule
    •  
    • Abschlüsse
    • Fachleistungsdifferenzierung
    • Fachbereiche
      •  
      • Sport
      • Französisch
      • Politische Bildung
      • Mathematik
      • Englisch
      • Musik
      • Kunst
      • Deutsch
      • Biologie
      •  
    • Klassen
      •  
      • Klasse 7
      • Klasse 8
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • Kunstgewerbemuseum
      • Gedenkstätte Sachsenhausen
      •  
    • Facharbeit
    • Berufs- und Studienorientierung
      •  
      • Praxislernen
      • YouWiPod
      • Tag des offenen Gewerbes 2017
      •  
    • INISEK
    • Berufsberatung durch die AA
    • Anmeldeinformationen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    •  
  • Gästebuch
Brandenburg vernetzt
Auszeichnung
 

 
Kontakt
 

Peter Joseph Lenné Oberschule mit Grundschulteil

 

von-Canstein-Str. 2

15366 Hoppegarten

Telefon: (03342) 36680
Fax: (03342) 366828


 
Termine
 
VERA 3
17.04.2018 bis 24.04.2018
 
Prüfungen 10. Klasse
19.04.2018 bis 08.05.2018
 
BIT Neuenhagen
21.04.2018
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Belobigung vor den Osterferien
15.04.2018
 
Berufsorientierung als Erfolgsfaktor
19.03.2018
 
Der Neigungskurs erstellt eine Schülerzeitung
14.03.2018
 
Protokoll der Schulkonferenz vom 28.02.2018
07.03.2018
 
[ mehr ]
 
 
Start » Grundschule » außerschulisch lernen » Wandertage Klasse 5/6
Link verschicken   Drucken
 

Wandertag der Klasse 6b ins Science Center Spectrum

 

Am 22.06.2016 fuhren wir, die Klasse 6b, ins Science Center Spectrum nach Berlin. Das ist ein sogenanntes Hands-On-Museum des Deutschen Technikmuseums. Im Spectrum gibt es drei Etagen, auf denen viele Experimente zu den Themen Licht und Sehen, Wärme, Magnetismus, Mechanik und Bewegung sowie Musik und Hören ausgestellt sind.

 

Technikmuseum5 Technikmuseum4

 

 

Das Besondere am Spectrum ist, dass im Unterschied zu den meisten Museen hier das Motto „Anfassen erwünscht“ gilt. Das heißt, dass alle ausgestellten Experimente von uns ausprobiert werden konnten. Da waren viele coole Sachen dabei. Besonders toll fanden wir das Hexenhaus. Dort haben wir auf einer Bank gesessen und das Haus drehte sich um uns herum. Wir dachten, wir würden uns mit dem Haus mit bewegen. Das war ein komisches Gefühl im Bauch. Wenn euch das auch interessiert, dann informiert euch doch mal im Internet und macht auch einen kleinen Ausflug z.B. mit eurer Klasse oder eurer Familie.

 

Technikmuseum7 Technikmuseum1
Technikmuseum2 Technikmuseum6

 

 

Maria Ziesecke, Friederieke Kindermann, Klasse 6b

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Impressum   -   Hoppegarten   -   Brandenburg