Navigation überspringen
 
Startseite
Schriftgröße:   normal   groß   größer
 
  • Startseite
  • Corona aktuell
  • Schulessen
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegen
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • Angebote
      • Aktuelles aus der Sozialarbeit
      •  
    • Fredy - Schulhund
    •  
  • Nachrichten
  • Termine
    •  
    • Jahresplanung
    • Ferientermine
    •  
  • Unser Schulkonzept
    •  
    • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Schulgeschichte
    •  
  • Unser Schulleben
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • Tag der offenen Tür 14.01.2023
      • Sportfeste der Grund- und Oberschule 21.-22.06.2022
      • Projektwoche 2021/2022
      • Höhepunkte 2019/ 2020
      •  
    • Schulordnung
    • Deutsch als Zweitsprache
    •  
  • Vertretungsplan
  • Grundschule
    •  
    • An- und Abmeldeinfomationen
      •  
      • Kooperation Bibliothek
      •  
    • Regelklassen 5 und 6
    • außerschulisch Lernen
      •  
      • Tommi
      • Radfahrausbildung
      • Girl´s & Boy´s Day
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • ARD - Hauptstadtstudio
      • Berlin-Tour
      •  
    •  
  • Oberschule
    •  
    • An- und Abmeldeinformationen
    • Abschlüsse
    • Fachleistungsdifferenzierung
    • Fachbereiche
      •  
      • Sport
      • Französisch
      • Politische Bildung
      • Mathematik
      • Englisch
      • Musik
      • Kunst
      • Kunst II (in Aktion)
      • Deutsch
      • Biologie
      •  
    • Klassen
      •  
      • Klasse 7
      • Klasse 8
      •  
    • Facharbeit
    • Exkursionen
      •  
      • Kunstgewerbemuseum
      • Gedenkstätte Sachsenhausen
      •  
    • Berufsberatung durch die AA
    •  
  • Berufsorientierung
    •  
    • PXL und BO
      •  
      • PXL in Betrieben
      • PXL in Werkstätten
      • YouWiPod
      •  
    • Betriebsbesichtigungen
    • Archiv
      •  
      • INISEK
      •  
    •  
  • Fotoalben
  • Förderverein
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Schulelternsprecherin
    •  
  • Gästebuch
Brandenburg vernetzt
Auszeichnung
 

Auszeichnung

 

 
Kontakt
 

Peter Joseph Lenné Oberschule mit Grundschulteil

 

von-Canstein-Str. 2

15366 Hoppegarten

Telefon: (03342) 36680
Fax: (03342) 366828


 
Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Nachrichten
 

Prämierung Quiz schuleigenes HA-Heft

02.02.2023

 

Exkursion Jahrgang 10 Sachsenhausen

26.01.2023

 

Erste Hilfe Kurs in der 7a

25.01.2023

 

Tag der offenen Tür

15.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
  1. Start
  2. Grundschule
  3. An- und Abmeldeinfomationen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Peter Joseph Lenné Oberschule mit Grundschulteil

 

Anmeldetermine für Lernanfänger

im Schuljahr 2023/2024

 

Geburtsdatum:             vom 01.10.2016 bis 30.09.2017, sowie alle im vergangenen Jahr

                                         vom Schulbesuch zurückgestellten Kinder

 

Schulbereich:                 Gemeinde Hoppegarten, außer Hönow

 

Ort:                                  Peter Joseph Lenné Oberschule mit Grundschulteil

                                         von-Canstein-Str. 2, 15366 Hoppegarten

 

 

Telefon:                          03342 / 36680

 

Homepage:                    http://www.lenne-schule-hoppegarten.de

 

Termin:                          Mittwoch, den 16.11.2022             

                                        Kita Birkenstein 9-11 Uhr, Kita Villa Kunterbunt 11-12 Uhr,

                                        Kita Traumzauberland 12-13 Uhr                       

Haus 1 Raum 1

                                       Donnerstag, den 17.11.2022

                                       Kita Kinderkiste 9-10 Uhr,

                                       Kita Schlosskrümel 10-11Uhr, Kita Waldkrümel 11-12 Uhr,

                                       Kita Gartenkrümel und andere 12-13 Uhr                   

 

Mitzubringen sind:

 

  • das ausgefüllte und von allen Erziehungsberechtigten unterschriebene Anmeldeformular (zu finden auf der Homepage der Schule oder über die Kita-Erzieher erhältlich)

 

  • Personalausweis des anmeldenden Elternteils

 

  • Geburtsurkunde des Kindes (in Kopie)

 

  • Teilnahmebescheinigung zur Sprachstandsfeststellung (Original) 

 

  • Dokumente zum Sorgerecht bei nicht verheirateten Eltern (in Kopie)

 

  • Impfausweis zum Nachweis des Masernschutzes

 

 

Die Anmeldung muss in Anwesenheit des Kindes erfolgen.

 

 

 

D. Schmidt 

Schulleiterin                                              

 

 

 

Alle Formulare und Hinweise zum weiteren Prozedere entnehmen Sie bitte unserer Homepage.

 

Hinweise und Formulare als Download:

 

aktuelle Schulbezirkssatzung (hinzugefügt am 11.11.2021)

Anmeldebogen-LA

Elterninfo-LA-Anmeldung -23-24

 


 

 

 

Abmeldeinformationen Grundschule

Für die Abmeldung von der Schule nutzen Sie bitte das folgende Formular

Vordruck Schulwechsel

 

Schließfach-Anmietung 

 

Falls Ihr Kind ein Schließfach für die Unterbringung der Schulmaterialien benötigt, kann ein Schließfach bei AstraDirekt angemietet werden. 

Schließfach

 

 

Weiterleitung auf die Homepage von AstraDirekt 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Hoppegarten