Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Schriftgröße:   normal   groß   größer
 
  • Startseite
  • Schulessen
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegen
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • Angebote
      • Aktuelles aus der Sozialarbeit
      •  
    • Fredy - Schulhund
    •  
  • Nachrichten
  • Termine
    •  
    • Jahresplanung
    • Ferientermine
    •  
  • Unser Schulkonzept
    •  
    • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Schulgeschichte
    •  
  • Unser Schulleben
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • Tag der offenen Tür 14.01.2023
      • Sportfeste der Grund- und Oberschule 21.-22.06.2022
      • Projektwoche 2021/2022
      • Höhepunkte 2019/ 2020
      •  
    • Schulordnung
    • Projekt Schulshirts
    •  
  • Vertretungsplan
  • Grundschule
    •  
    • Einschulung
    • außerschulisch Lernen
    • An- und Abmeldeinfomationen
      •  
      • Kooperation Bibliothek
      •  
    • Regelklassen 5 und 6
    • Exkursionen
    • Archiv
      •  
      • Girl´s & Boy´s Day
      • ARD - Hauptstadtstudio
      • Berlin-Tour
      • Tommi
      • Radfahrausbildung
      •  
    •  
  • Oberschule
    •  
    • An- und Abmeldeinformationen
    • Abschlüsse
    • Fachleistungsdifferenzierung
    • Fachbereiche
      •  
      • Sport
      • Französisch
      • Politische Bildung
      • Mathematik
      • Englisch
      • Musik
      • Kunst
      • Kunst II (in Aktion)
      • Kunst als Wahlpflicht
      • Deutsch
      • Biologie
      •  
    • Klassen
      •  
      • Klasse 7
      • Klasse 8
      •  
    • Facharbeit
    • Exkursionen
      •  
      • Kunstgewerbemuseum
      • Gedenkstätte Sachsenhausen
      •  
    • Berufsberatung durch die AA
    •  
  • Berufsorientierung
    •  
    • PXL und BO
      •  
      • PXL in Betrieben
      • PXL in Werkstätten
      • YouWiPod
      •  
    • Betriebsbesichtigungen
    • Archiv
      •  
      • INISEK
      •  
    •  
  • Fotoalben
  • Förderverein
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Schulelternsprecherin
    •  
  • Gästebuch
Brandenburg vernetzt
Auszeichnung
 

23-27

 

 
Kontakt
 

Peter Joseph Lenné Oberschule mit Grundschulteil

 

von-Canstein-Str. 2

15366 Hoppegarten

Telefon: (03342) 36680
Fax: (03342) 366828


 
Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Nachrichten
 

Besuch in der Potsdamer Staatskanzlei - Klasse 5c ist dabei!

25.05.2025

 

Lesespaß - Kuchen - Träumereien

25.05.2025

 

Tag der Sicherheitsberufe

23.05.2025

 

Welttag des Buches 2025

13.05.2025

 
[ mehr ]
 
 
  1. Start
  2. Berufsorientierung im Störitzland Grünheide - Klasse 9a-c
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Berufsorientierung im Störitzland Grünheide - Klasse 9a-c

28.05.2024
Berufsorientierung im Störitzland Grünheide - Klasse 9a-c
Lupe

Dreitägige Klassenfahrt mit Berufsorientierung im Jahrgang 9

Vom 22.04. – 24.04.2024 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen eine unvergessliche Klassenfahrt ins Störitzland in Grünheide. Diese dreitägige Reise bot eine perfekte Mischung aus lehrreichen Aktivitäten und unterhaltsamen Workshops, die sowohl die persönliche als auch die berufliche Orientierung der Lernenden förderten.

Als Ergänzung zur unterrichtlichen Berufsorientierung konnten die Lernenden mit professioneller Unterstützung ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten für Bewerbungsgespräche und Bewerbungsanschreiben professionalisieren. 

Besonders viel Freude hatten die Schülerinnen und Schüler auch bei den angebotenen Workshops. Sie konnten bei frostigen Temperaturen Bogenschießen, leckere Marmelade kochen, kreative Taschen gestalten und alkoholfreie Cocktails mixen und verkosten.

Die dreitägige Klassenfahrt ins Störitzland in Grünheide war ein voller Erfolg für das Ausbilden eines Klassenzusammenhaltes und auch für Freundschaften über die Klassenzimmergrenzen hinaus. Die Kombination aus Bewerbungstraining und unterhaltsamen Workshops bot den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle und abwechslungsreiche Erfahrung. Sie kehrten nicht nur mit neuen Fähigkeiten und Wissen zurück, sondern auch mit vielen schönen Erinnerungen und gestärktem Teamgeist. 

Wir danken den Eltern und dem pädagogischen Personal für die Ermöglichung dieser schönen Lernerfahrung. 

Das Klassenleitungsteam 9 (Fr. Reinicke, Fr. Keller, Hr. Jagsch)

 

Bild zur Meldung: Berufsorientierung im Störitzland Grünheide - Klasse 9a-c

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Hoppegarten