Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Schriftgröße:   normal   groß   größer
 
  • Startseite
  • Schulessen
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegen
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • Angebote
      • Aktuelles aus der Sozialarbeit
      •  
    • Fredy - Schulhund
    •  
  • Nachrichten
  • Termine
    •  
    • Jahresplanung
    • Ferientermine
    •  
  • Unser Schulkonzept
    •  
    • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Schulgeschichte
    •  
  • Unser Schulleben
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • Tag der offenen Tür 14.01.2023
      • Sportfeste der Grund- und Oberschule 21.-22.06.2022
      • Projektwoche 2021/2022
      • Höhepunkte 2019/ 2020
      •  
    • Schulordnung
    • Deutsch als Zweitsprache
    •  
  • Vertretungsplan
  • Grundschule
    •  
    • Einschulung
    • außerschulisch Lernen
    • An- und Abmeldeinfomationen
      •  
      • Kooperation Bibliothek
      •  
    • Regelklassen 5 und 6
    • Exkursionen
    • Archiv
      •  
      • Girl´s & Boy´s Day
      • ARD - Hauptstadtstudio
      • Berlin-Tour
      • Tommi
      • Radfahrausbildung
      •  
    •  
  • Oberschule
    •  
    • An- und Abmeldeinformationen
    • Abschlüsse
    • Fachleistungsdifferenzierung
    • Fachbereiche
      •  
      • Sport
      • Französisch
      • Politische Bildung
      • Mathematik
      • Englisch
      • Musik
      • Kunst
      • Kunst II (in Aktion)
      • Kunst als Wahlpflicht
      • Deutsch
      • Biologie
      •  
    • Klassen
      •  
      • Klasse 7
      • Klasse 8
      •  
    • Facharbeit
    • Exkursionen
      •  
      • Kunstgewerbemuseum
      • Gedenkstätte Sachsenhausen
      •  
    • Berufsberatung durch die AA
    •  
  • Berufsorientierung
    •  
    • PXL und BO
      •  
      • PXL in Betrieben
      • PXL in Werkstätten
      • YouWiPod
      •  
    • Betriebsbesichtigungen
    • Archiv
      •  
      • INISEK
      •  
    •  
  • Fotoalben
  • Förderverein
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Schulelternsprecherin
    •  
  • Gästebuch
Brandenburg vernetzt
Auszeichnung
 

23-27

 

 
Kontakt
 

Peter Joseph Lenné Oberschule mit Grundschulteil

 

von-Canstein-Str. 2

15366 Hoppegarten

Telefon: (03342) 36680
Fax: (03342) 366828


 
Termine
 

Dienstberatung

27.09.2023 - 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

Brückentag

02.10.2023

 

1. Schülersprecherberatung

04.10.2023 - 09:50 Uhr bis 11:15 Uhr

 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 

Willkommen!

31.08.2023

 

Gratulation zu den Abschlüssen der 10. Klassen

12.07.2023

 

Betriebs- und Berufserkundungen der 8. Klassen

12.07.2023

 

Kunsttalent im Kunstschaufenster

02.07.2023

 
[ mehr ]
 
 
  1. Start
  2. Unser Team
  3. Schulsozialarbeit
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Schulsozialarbeit

 

Schulsozialarbeit

an der Peter-Joseph-Lenné Grund- und Oberschule

 

„Wenn man auf ein Ziel zugeht, ist es äußerst wichtig, auf den Weg zu achten. Denn der Weg lehrt uns am besten, ans Ziel zu gelangen, und er bereichert uns, während wir ihn zurücklegen.“                                                                                                           Paulo Coelho

 

Die Schulsozialarbeit ist ein fester Bestandteil des schulischen Alltags an der Peter-Joseph-Lenné Oberschule mit Grundschulteil. Sie ist die Schnittstelle zwischen Schülerinnen/Schülern, Eltern, Lehrerinnen/Lehrern und der Schulleitung.

Schulsozialarbeit kann einen maßgeblichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen leisten. Sie fördert insbesondere die Verantwortlichkeit, das Selbstbewusstsein, die Selbstwirksamkeit von Kindern und Jugendlichen und trägt zur Verbesserung ihrer Lebens- und Entwicklungsbedingungen  bei. Schulsozialarbeit setzt sich konsequent für die Interessen und Wünsche der Kinder und Jugendlichen sowie für deren Schutz ein.

 

 

Bei Anliegen oder Fragen melde Dich gern bei uns!

 

Kontakt zur Schulsozialarbeit

 

Ihr findet uns auf dem Schulgelände im Haus 4 Raum 4.

 Gerne könnt Ihr auch telefonisch Kontakt zu uns aufnehmen.

 

 

 Jochen Müller  0151 - 55385961

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Hoppegarten