Navigation überspringen
 
Startseite
Schriftgröße:   normal   groß   größer
 
  • Startseite
  • Corona aktuell
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegen
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • Angebote
      • Aktuelles aus der Sozialarbeit
      •  
    • Fredy - Schulhund
    •  
  • Nachrichten
  • Termine
    •  
    • Jahresplanung
    • Ferientermine
    •  
  • Unser Schulkonzept
    •  
    • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Schulgeschichte
    •  
  • Unser Schulleben
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • Sportfeste der Grund- und Oberschule 21.-22.06.2022
      • Projektwoche 2021/2022
      • Höhepunkte 2019/ 2020
      •  
    • Schulordnung
    • Deutsch als Zweitsprache
    •  
  • Vertretungsplan
  • Grundschule
    •  
    • An- und Abmeldeinfomationen
      •  
      • Kooperation Bibliothek
      •  
    • Regelklassen 5 und 6
    • außerschulisch Lernen
      •  
      • Tommi
      • Radfahrausbildung
      • Girl´s & Boy´s Day
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • ARD - Hauptstadtstudio
      • Berlin-Tour
      •  
    •  
  • Oberschule
    •  
    • An- und Abmeldeinformationen
    • Abschlüsse
    • Fachleistungsdifferenzierung
    • Fachbereiche
      •  
      • Sport
      • Französisch
      • Politische Bildung
      • Mathematik
      • Englisch
      • Musik
      • Kunst
      • Kunst II (in Aktion)
      • Deutsch
      • Biologie
      •  
    • Klassen
      •  
      • Klasse 7
      • Klasse 8
      •  
    • Facharbeit
    • Exkursionen
      •  
      • Kunstgewerbemuseum
      • Gedenkstätte Sachsenhausen
      •  
    • Berufsberatung durch die AA
    •  
  • Berufsorientierung
    •  
    • PXL in Betrieben
    • Praxislernen
    • INISEK
    • YouWiPod
    • Betriebsbesichtigungen
    • Archiv
    •  
  • Fotoalben
  • Förderverein
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Schulelternsprecherin
    •  
  • Gästebuch
Brandenburg vernetzt
Auszeichnung
 

Auszeichnung

 

 
Kontakt
 

Peter Joseph Lenné Oberschule mit Grundschulteil

 

von-Canstein-Str. 2

15366 Hoppegarten

Telefon: (03342) 36680
Fax: (03342) 366828


 
Termine
 
Freiwillige Zusatzprüfungen Kl. 10

27.06.2022 bis 01.07.2022

 
Letzte Schulwoche

04.07.2022 bis 06.07.2022

 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Vernissage Max und Moritz Ausstellung

27.06.2022

 
Auszeichnungsveranstaltung "Unternehmen mit hervorragender beruflicher Orientierung"

20.06.2022

 
Impressionen Projekttage

16.06.2022

 
Musik liegt in der Luft - neue Musikboxen für den Unterricht

13.06.2022

 
[ mehr ]
 
 
  1. Start
  2. Oberschule
  3. Fachbereiche
  4. Englisch
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Englisch

In unserem Englischfachbereich arbeiten die KollegInnen der Primar - und Sekundarstufe eng zusammen.

Da bereits in den Flex-Klassen Englisch als Begegnungssprache spielerisch vermittelt wird, fällt es auch den jüngeren SchülerInnen leicht ab Klasse 3 mit Lehrmaterialien zu arbeiten. Ab Klasse 5 erfolgt die Vermittlung der Sprachtätigkeiten dann hinsichtlich der Anforderungen als erste Fremdsprache und erleichtert den SchülerInnen der Klassenstufe 6 den Übergang in die Sekundarstufe 1.

Im Mittelpunkt des Englischunterricht steht natürlich immer die Befähigung zur Kommunikation und der Gebrauch des Englischen im Alltag.

Auf die Landeskunde der jeweiligen englischsprechenden Länder bezogene Projekte, Lieder und Gedichte sind genauso Bestandteil des Unterrichts wie die Sprache der Technik und Medien. Englischsprachige Gäste, Theatervorstellungen in der Fremdsprache und Erkundungen der näheren Umgebung gehören zum lebensnahen und kommunikativ orientierten Unterricht dazu.

Die Teilnahme unserer SchülerInnen am europäischen Fremdsprachenwettbewerb „Big Challenge“ ist für alle eine Vergleichsmöglichkeit und besondere Herausforderung.

 

Highlight für alle SchülerInnen der 10.Klassen ist der Aufenthalt in England in einer Gastfamilie, der damit verbundene Besuch Londons und die vielleicht erste Fahrt durch den Euro-Tunnel. Die gesammelten Erfahrungen sind oftmals Motivation und dienen gleichzeitig der Vorbereitung auf die Prüfung am Ende der 10. Klasse.

Trip to England

Auch in diesem Schuljahr werden die Englischkollegen durch zwei Kolleginnen unterstützt, die als Quereinsteiger vorrangig ihre sprachliche Kompetenz einbringen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Hoppegarten