Navigation überspringen
 
Startseite
Schriftgröße:   normal   groß   größer
 
  • Startseite
  • Corona aktuell
  • Schulessen
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegen
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • Angebote
      • Aktuelles aus der Sozialarbeit
      •  
    • Fredy - Schulhund
    •  
  • Nachrichten
  • Termine
    •  
    • Jahresplanung
    • Ferientermine
    •  
  • Unser Schulkonzept
    •  
    • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Schulgeschichte
    •  
  • Unser Schulleben
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • Tag der offenen Tür 14.01.2023
      • Sportfeste der Grund- und Oberschule 21.-22.06.2022
      • Projektwoche 2021/2022
      • Höhepunkte 2019/ 2020
      •  
    • Schulordnung
    • Deutsch als Zweitsprache
    •  
  • Vertretungsplan
  • Grundschule
    •  
    • An- und Abmeldeinfomationen
      •  
      • Kooperation Bibliothek
      •  
    • Regelklassen 5 und 6
    • außerschulisch Lernen
      •  
      • Tommi
      • Radfahrausbildung
      • Girl´s & Boy´s Day
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • ARD - Hauptstadtstudio
      • Berlin-Tour
      •  
    •  
  • Oberschule
    •  
    • An- und Abmeldeinformationen
    • Abschlüsse
    • Fachleistungsdifferenzierung
    • Fachbereiche
      •  
      • Sport
      • Französisch
      • Politische Bildung
      • Mathematik
      • Englisch
      • Musik
      • Kunst
      • Kunst II (in Aktion)
      • Deutsch
      • Biologie
      •  
    • Klassen
      •  
      • Klasse 7
      • Klasse 8
      •  
    • Facharbeit
    • Exkursionen
      •  
      • Kunstgewerbemuseum
      • Gedenkstätte Sachsenhausen
      •  
    • Berufsberatung durch die AA
    •  
  • Berufsorientierung
    •  
    • PXL in Betrieben
    • Praxislernen
    • INISEK
    • YouWiPod
    • Betriebsbesichtigungen
    • Archiv
    •  
  • Fotoalben
  • Förderverein
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Schulelternsprecherin
    •  
  • Gästebuch
Brandenburg vernetzt
Auszeichnung
 

Auszeichnung

 

 
Kontakt
 

Peter Joseph Lenné Oberschule mit Grundschulteil

 

von-Canstein-Str. 2

15366 Hoppegarten

Telefon: (03342) 36680
Fax: (03342) 366828


 
Termine
 
Elternabend Klasse 10

15.02.2023 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 
Känguru Wettbewerb

16.03.2023 - 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Prämierung Quiz schuleigenes HA-Heft

02.02.2023

 
Exkursion Jahrgang 10 Sachsenhausen

26.01.2023

 
Erste Hilfe Kurs in der 7a

25.01.2023

 
Tag der offenen Tür

15.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
  1. Start
  2. Oberschule
  3. Fachbereiche
  4. Mathematik
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mathematik

In unserem Mathematikunterricht versuchen wir bei den Schülern so praxisnah wie möglich prozessbezogene und inhaltsbezogene Kompetenzen zu vermitteln.

In der Fachkonferenz Mathematik arbeiten die Kollegen der Grundschule und der Oberschule gemeinsam an der Erstellung des Fachplanes, seiner  Umsetzung und Optimierung. Regelmäßig werden in den Jahrgängen und jahrgangsübergreifend Absprachen getroffen. Entwickelt und vereinbart werden gemeinsame Klassenarbeiten und Projekte. Für die zeitliche Umsetzung liegt ein Jahresplan zugrunde.

pc

In unseren Computer-kabinetten werden Aufgaben zur Erfassung der Lernausgangslage, Übungs- und Anwendungsaufgaben, insbesondere zu funktionalen Zusammenhängen, zur Datenerfassung und deren Auswertung oder zur Prüfungsvorbereitung bearbeitet.

Die Schüler arbeiten mit Tabellenkalkulationsprogrammen bzw. dynamischer Geometriesoftware. Wir empfehlen zur Nutzung im Mathematikunterricht:

 

  • den Taschenrechner fx-85 DE Plus Casio (Solarvariante)  oder  fx-82 DE Plus Casio        

                

  • das Tafelwerk  „Formeln und Werte“ des Duden Schulbuchverlages (ISBN 978-3-8355-9020-5)

 

Jährlich nehmen ca. 60 Schülerinnen und Schüler am Känguru-Wettbewerb teil. Auch die Herausforderung, sich den Aufgaben der Mathematikolympiade zu stellen, wird von unseren Schülern angenommen.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Hoppegarten