Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Schriftgröße:   normal   groß   größer
 
  • Startseite
  • Schulessen
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegen
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • Angebote
      • Aktuelles aus der Sozialarbeit
      •  
    • Fredy - Schulhund
    •  
  • Nachrichten
  • Termine
    •  
    • Jahresplanung
    • Ferientermine
    •  
  • Unser Schulkonzept
    •  
    • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Schulgeschichte
    •  
  • Unser Schulleben
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • Tag der offenen Tür 14.01.2023
      • Sportfeste der Grund- und Oberschule 21.-22.06.2022
      • Projektwoche 2021/2022
      • Höhepunkte 2019/ 2020
      •  
    • Schulordnung
    • Projekt Schulshirts
    •  
  • Vertretungsplan
  • Grundschule
    •  
    • Einschulung
    • außerschulisch Lernen
    • An- und Abmeldeinfomationen
      •  
      • Kooperation Bibliothek
      •  
    • Regelklassen 5 und 6
    • Exkursionen
    • Archiv
      •  
      • Girl´s & Boy´s Day
      • ARD - Hauptstadtstudio
      • Berlin-Tour
      • Tommi
      • Radfahrausbildung
      •  
    •  
  • Oberschule
    •  
    • An- und Abmeldeinformationen
    • Abschlüsse
    • Fachleistungsdifferenzierung
    • Fachbereiche
      •  
      • Sport
      • Französisch
      • Politische Bildung
      • Mathematik
      • Englisch
      • Musik
      • Kunst
      • Kunst II (in Aktion)
      • Kunst als Wahlpflicht
      • Deutsch
      • Biologie
      •  
    • Klassen
      •  
      • Klasse 7
      • Klasse 8
      •  
    • Facharbeit
    • Exkursionen
      •  
      • Kunstgewerbemuseum
      • Gedenkstätte Sachsenhausen
      •  
    • Berufsberatung durch die AA
    •  
  • Berufsorientierung
    •  
    • PXL und BO
      •  
      • PXL in Betrieben
      • PXL in Werkstätten
      • YouWiPod
      •  
    • Betriebsbesichtigungen
    • Archiv
      •  
      • INISEK
      •  
    •  
  • Fotoalben
  • Förderverein
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Schulelternsprecherin
    •  
  • Gästebuch
Brandenburg vernetzt
Auszeichnung
 

23-27

 

 
Kontakt
 

Peter Joseph Lenné Oberschule mit Grundschulteil

 

von-Canstein-Str. 2

15366 Hoppegarten

Telefon: (03342) 36680
Fax: (03342) 366828


 
Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Nachrichten
 

Besuch in der Potsdamer Staatskanzlei - Klasse 5c ist dabei!

25.05.2025

 

Lesespaß - Kuchen - Träumereien

25.05.2025

 

Tag der Sicherheitsberufe

23.05.2025

 

Welttag des Buches 2025

13.05.2025

 
[ mehr ]
 
 
  1. Start
  2. Oberschule
  3. Fachbereiche
  4. Kunst II (in Aktion)
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kunst in Action

  KUNST IM FREIEN - Max & Moritz-Projekt

 

Unsere Schule nimmt an diesem Projekt teil. Warum sich unsere Kunstlehrer*innen für die Teilnahme an diesem Projekt entschieden haben, kann hier nachgelesen werden: Gedanken zum Max und Moritz Projekt

Was soll denn überhaupt gemacht werden?

Schülerinnen und Schüler werden die Streiche 3,4 oder 7 "erneuern". Natürlich muss sich vorher gut überlegt werden, wie die beiden "bösen Buben" heutzutage aussehen würden oder welche Gegenstände ihnen zur Verfügung stehen oder oder... Der Kreativität ist keine Grenze gesetzt.

Die Schülerinnen und Schüler sind informiert und arbeiten bereits seit Beginn des 2. Schulhalbjahres an "ihren" Max´ und Moritzen.

 

Besonders gelungene Arbeiten werden hier ausgestellt und am Ende des Projektes wird die Gruppe mach art im Hönower Bürger-Verein ausgewählte Arbeiten im Hönower Parkgelände austellen. Hier ist die genaue Beschreibung des Projektes nachzulesen: Projektbeschreibung Max und Moritz

 

-----------

In diesem Schuljahr (2021/2022) möchten die Kunstlehrer*innen der SEK I den jungen Künstler*innen an unserer Schule  unter dem Motto

 

eine Woche - eine Künstlerin/ ein Künstler

 

Platz für eine erste eigene Austellung geben.

 

Talentierte Schüler*innen können auf eigenem Wunsch ihre Arbeiten präsentieren.

So werden die Kunstwerke für sämtliche Schüler*innen und Lehrer*innen sichtbar und erhalten eine entsprechende Würdigung.

 

Kommt vorbei, bleibt stehen und staunt im Haus 4 im Flur vor dem Kunstraum (4/8).

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aktuelle Ausstellung: Annalena (9a)

 

Hier einige Worte von Annalena: "Leute fragen mich immer, warum hast du angefangen zu zeichnen? Die Antwort ist, ich weiß es selbst nicht. Um anzufangen zu zeichnen, braucht man keinen Grund, man braucht nur einen Stift, eine Idee und ein Blatt. Doch einer der vielen Gründe, warum ich so zeichne wie ich zeichne, ist: Ich hatte sehr viele Sachen/ Gedanken in meinem Kopf rumschwirren... Kreaturen, Menschen, Pflanzen, Gegenstände. Besonders während Corona hatte ich Langeweile und Ideen. Durch Corona habe ich angefangen, Sachen aus einer anderen Sicht zu sehen.

Ganz viele Leute sagen: " Ich kann nicht zeichnen." Nein! - Du kannst es mit viel Arbeit schaffen.

Was ich jedem sagen kann: Verfolge deine Träume, auch wenn es Zeichnen sein soll. Mach es weiter und höre nicht auf. Lass dich von niemanden runtermachen bei dem, was du liebst."

 

 

Annalenas Ausstellung

 

 

Alle Bilder im Großformat findet ihr hier: Annalenas Bilder

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Hoppegarten