Navigation überspringen
 
Startseite
Schriftgröße:   normal   groß   größer
 
  • Startseite
  • Corona aktuell
  • Schulessen
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegen
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • Angebote
      • Aktuelles aus der Sozialarbeit
      •  
    • Fredy - Schulhund
    •  
  • Nachrichten
  • Termine
    •  
    • Jahresplanung
    • Ferientermine
    •  
  • Unser Schulkonzept
    •  
    • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Schulgeschichte
    •  
  • Unser Schulleben
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • Tag der offenen Tür 14.01.2023
      • Sportfeste der Grund- und Oberschule 21.-22.06.2022
      • Projektwoche 2021/2022
      • Höhepunkte 2019/ 2020
      •  
    • Schulordnung
    • Deutsch als Zweitsprache
    •  
  • Vertretungsplan
  • Grundschule
    •  
    • An- und Abmeldeinfomationen
      •  
      • Kooperation Bibliothek
      •  
    • Regelklassen 5 und 6
    • außerschulisch Lernen
      •  
      • Tommi
      • Radfahrausbildung
      • Girl´s & Boy´s Day
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • ARD - Hauptstadtstudio
      • Berlin-Tour
      •  
    •  
  • Oberschule
    •  
    • An- und Abmeldeinformationen
    • Abschlüsse
    • Fachleistungsdifferenzierung
    • Fachbereiche
      •  
      • Sport
      • Französisch
      • Politische Bildung
      • Mathematik
      • Englisch
      • Musik
      • Kunst
      • Kunst II (in Aktion)
      • Deutsch
      • Biologie
      •  
    • Klassen
      •  
      • Klasse 7
      • Klasse 8
      •  
    • Facharbeit
    • Exkursionen
      •  
      • Kunstgewerbemuseum
      • Gedenkstätte Sachsenhausen
      •  
    • Berufsberatung durch die AA
    •  
  • Berufsorientierung
    •  
    • PXL in Betrieben
    • Praxislernen
    • INISEK
    • YouWiPod
    • Betriebsbesichtigungen
    • Archiv
    •  
  • Fotoalben
  • Förderverein
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Schulelternsprecherin
    •  
  • Gästebuch
Brandenburg vernetzt
Auszeichnung
 

Auszeichnung

 

 
Kontakt
 

Peter Joseph Lenné Oberschule mit Grundschulteil

 

von-Canstein-Str. 2

15366 Hoppegarten

Telefon: (03342) 36680
Fax: (03342) 366828


 
Termine
 
Elternabend Klasse 10

15.02.2023 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 
Känguru Wettbewerb

16.03.2023 - 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Prämierung Quiz schuleigenes HA-Heft

02.02.2023

 
Exkursion Jahrgang 10 Sachsenhausen

26.01.2023

 
Erste Hilfe Kurs in der 7a

25.01.2023

 
Tag der offenen Tür

15.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
  1. Start
  2. Oberschule
  3. Fachbereiche
  4. Sport
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sport

19.08.2022

Hier sind die Informationen des Fachbereichs Sport für einen gelungenen und sicheren Sportunterricht zu finden.

Alle Schüler*innen unserer Schule erhalten diese Elterninformation zum Schuljahresanfang  zur Kenntnisnahme durch die Eltern/ andere Erziehungsberechtigte.

 

----------------------------------------------------

Wir sind die Fachgruppe Sport und an unserer Schule bewegt sich etwas. Für Bewegung sorgen im Fachbereich Sport zurzeit 7 Kolleginnen und Kollegen sowie Referendare, die eine gute Ausbildung bei uns genießen.

Uns verbindet alle eins: die Liebe zum Sport und zur Bewegung. Dies versuchen wir durch unsere tägliche Arbeit zu leben und in der Schule zu verwirklichen. Wir leben als Sportler den Teamgedanken und treffen uns regelmäßig zu Dienstversammlungen, zum Lehrersport, schulinternen Fortbildungen und Konferenzen, in denen wir über vielfältige Themen sprechen, uns selbst bewegen, schulinterne Sportvorhaben planen und zukünftige Entwicklungen beschließen.

 

 

Die Unterrichtsinhalte haben wir nach Vorgaben des neuen Brandenburgischen Rahmenlehrplans für unsere Schule festgelegt. Diese haben wir in unseren schuleigenen Arbeitsplänen zusammengestellt.

Jeder Schüler nimmt mindestens an drei Wochenstunden Sport teil. Darüber hinaus bieten wir im Wahlpflichtunterricht die Sportart Judo an, die in jeder Klassenstufe mit einer Kyu-Prüfung endet.

Ziel ist es, dass jeder Schüler mindestens einmal im Jahr an einem unserer zahlreichen Sportturniere und Sportfeste (Hallensportfest, Leichtathletik-Sportfest) teilnimmt. Zudem bieten wir zusätzliche Events an, wie das Lehrer-Schüler-Volleyballturnier, der Peter Joseph Lenné Staffellauf und diverse Spielturniere an. Wer darüber hinaus besonders gut in seiner Sportart ist, kann dies zum Beispiel beim Bundeswettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ wie Minimarathon, Fußball, kleine Sportspiele und Judo zeigen.

Unser Angebot ist vielfältig. Unsere gut ausgestattete, große Zweifeldersporthalle und der Sportplatz sind ein besonderer Bonus. Vom Breitensport bis zum Spitzensport: Kinder, die Sport lieben, werden sich an unserer Schule wohlfühlen. Der Sportfachbereich freut sich auf Euch! 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Hoppegarten