Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße:   normal   groß   größer
 
  • Startseite
  • Unser Schulkonzept
    •  
    • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Schulgeschichte
    •  
  • Nachrichten
  • Termine
    •  
    • Jahresplanung
    • Ferientermine
    •  
  • Unser Schulleben
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • Höhepunkte 2019/ 2020
      • Projektwoche 2016
      •  
    • Schulordnung
    • Deutsch als Zweitsprache
    •  
  • Vertretungsplan
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegen
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • Angebote
      • Aktuelles aus der Sozialarbeit
      •  
    •  
  • Förderverein
  • Fotoalben
  • Grundschule
    •  
    • Einschulung
      •  
      • Einschulung
      • Vergabe der Lesetüten
      •  
    • Vorlesewettbewerb
    • Regelklassen 5 und 6
    • außerschulisch Lernen
      •  
      • "Poseidon ruft"
      • Tommi
      • Radfahrausbildung
      • Girl´s & Boy´s Day
      • Wandertage Klasse 5/6
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • ARD - Hauptstadtstudio
      • Berlin-Tour
      •  
    • Abschluss Klasse 6a/b
    • An- und Abmeldeinfomationen
      •  
      • Kooperation Bibliothek
      •  
    •  
  • Oberschule
    •  
    • Abschlüsse
    • Fachleistungsdifferenzierung
    • Fachbereiche
      •  
      • Sport
      • Französisch
      • Politische Bildung
      • Mathematik
      • Englisch
      • Musik
      • Kunst
      • Deutsch
      • Biologie
      •  
    • Klassen
      •  
      • Klasse 7
      • Klasse 8
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • Kunstgewerbemuseum
      • Gedenkstätte Sachsenhausen
      •  
    • Facharbeit
    • Berufs- und Studienorientierung
      •  
      • INISEK
      • Praxislernen
      • YouWiPod
      • Betriebsbesichtigungen
      • Archiv
      •  
    • Berufsberatung durch die AA
    • An- und Abmeldeinformationen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    •  
  • Gästebuch
Brandenburg vernetzt
Auszeichnung
 

Auszeichnung

 

 
Kontakt
 

Peter Joseph Lenné Oberschule mit Grundschulteil

 

von-Canstein-Str. 2

15366 Hoppegarten

Telefon: (03342) 36680
Fax: (03342) 366828


 
Termine
 
Schriftliche Englischprüfung Klasse 10

20.04.2021

 
Zukunftstag

22.04.2021

 
Abschlussfahrt Klasse 10

26.04.2021 bis 30.04.2021

 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Schulcloud Brandenburg

16.04.2021

 
Wichtige Formulare (Testkonzepte)

15.04.2021

 
Schulbetrieb ab 12.04.2021

11.04.2021

 
Neue Pressemitteilung aus dem MBJS (Stand 07.01.2021)

07.01.2021

 
[ mehr ]
 
 
  1. Start
  2. Unser Schulleben
  3. Unterrichtszeiten
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

 

Der Unterricht ist ab Schuljahr 2015/16 wie folgt zeitlich strukturiert:

 

Vorklingeln 7:40Uhr

SOU 

selbstorganisierter Unterricht

7:45 bis 8:00Uhr
Block 1 8:00 bis 9:25Uhr
Frühstückspause 9:25 bis 9:50Uhr
klingeln 9:40Uhr
Block 2 9:50 bis 11:15Uhr
1. Mittagspause 11:15 bis 11:45Uhr
klingeln 11:35Uhr
Einzelstunde 11:45 bis 12.30Uhr
2. Mittagspause 12:30 bis 13:00Uhr
klingeln  12:50Uhr
Einzelstunde 13:00 bis 13:45Uhr
bzw. Block 3 13:00 bis 14:25Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Ziele mit der Rhythmisierung des Unterrichts sind:

 

  • Schaffung einer gemeinsamen Startzeit
  • Schaffung von festen Unterrichtsbändern
  • Durchführung des wöchentlichen Klassenrats

 

Diese neue Organisationsform ist bestens für die Arbeit an der Weiterentwicklung der Sozialkompetenzen unserer Schüler/Innen  geeignet. Alle haben die Möglichkeit, sich zielgerichtet am Morgen, während der SOU- Zeit, auf den Tag vorzubereiten. Die Schüler können in dieser Zeit:

 

  • Hausaufgaben erledigen und vergleichen
  • Hefter strukturieren
  • Tests bzw. die Klassenarbeit vorbereiten

 

Unser Ziel ist es, unseren täglichen Ablauf zu entschleunigen und uns alle- sowohl Schüler/innen als auch Lehrkräfte-  zu entlasten. Täglich lernen bzw. lehren wir in drei bis maximal vier verschiedenen Unterrichtsfächern. Die Hausaufgaben verteilen sich besser über die Woche und vor allem sind die Schultaschen leichter.  

 

Mit einem Klick auf die einzelnen Fächer im Stundenplan gelangen Sie zu den Vorstellungen der  Fachbereiche.

 

 

Hinweis: Die Seite befindet sich im Aufbau. Es sind noch nicht alle Fächer aktiv!

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Hoppegarten