Schriftgröße:   normal   groß   größer
 
  • Startseite
  • Unser Schulkonzept
    •  
    • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Schulgeschichte
    •  
  • Nachrichten
  • Termine
    •  
    • Jahresplanung
    • Ferientermine
    •  
  • Unser Schulleben
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • Höhepunkte 2019/ 2020
      • Projektwoche 2016
      •  
    • Schulordnung
    • Deutsch als Zweitsprache
    •  
  • Vertretungsplan
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegen
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • Angebote
      • Aktuelles aus der Sozialarbeit
      •  
    •  
  • Förderverein
  • Fotoalben
  • Grundschule
    •  
    • Einschulung
      •  
      • Einschulung 2016/2017
      • Vergabe der Lesetüten
      •  
    • Vorlesewettbewerb 2016/2017
    • Regelklassen 5 und 6
    • außerschulisch lernen
      •  
      • "Poseidon ruft"
      • Tommi
      • Radfahrausbildung
      • Girl´s & Boy´s Day
      • Wandertage FLEX
      • Wandertage Klasse 5/6
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • ARD - Hauptstadtstudio
      • Berlin-Tour
      •  
    • Abschluss Klasse 6a/b
    • Anmeldeinfomationen
      •  
      • Kooperation Bibliothek
      •  
    •  
  • Oberschule
    •  
    • Abschlüsse
    • Fachleistungsdifferenzierung
    • Fachbereiche
      •  
      • Sport
      • Französisch
      • Politische Bildung
      • Mathematik
      • Englisch
      • Musik
      • Kunst
      • Deutsch
      • Biologie
      •  
    • Klassen
      •  
      • Klasse 7
      • Klasse 8
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • Kunstgewerbemuseum
      • Gedenkstätte Sachsenhausen
      •  
    • Facharbeit
    • Berufs- und Studienorientierung
      •  
      • INISEK
      • Praxislernen
      • YouWiPod
      • Betriebsbesichtigungen
      • Archiv
      •  
    • Berufsberatung durch die AA
    • Anmeldeinformationen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    •  
  • Gästebuch
Brandenburg vernetzt
Auszeichnung
 

Auszeichnung

 

 
Kontakt
 

Peter Joseph Lenné Oberschule mit Grundschulteil

 

von-Canstein-Str. 2

15366 Hoppegarten

Telefon: (03342) 36680
Fax: (03342) 366828


 
Termine
 
Weihnachtsshow
20.12.2019
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Weihnachtsmarkt
03.12.2019
 
Apotheken-Workshop
03.12.2019
 
Stilles Gedenken in Halbe
26.11.2019
 
Erfolge in der Königsdisziplin
03.11.2019
 
[ mehr ]
 
 
Start » Grundschule » Anmeldeinfomationen » Kooperation Bibliothek
Link verschicken   Drucken
 

Kooperation mit der Bibliothek Dahlwitz-Hoppegarten

  • Lebensnahes Unterrichten wird unterstützt durch die rege Zusammenarbeit der Lehrer mit den Mitarbeitern der Bibliothek Dahlwitz-Hoppegarten.

 

  • Die anschauliche Vermittlung von Inhalten der Kinder- und Jugendliteratur wird machbar durch das Ausleihen der in den Lehrwerken in Ausschnitten vorgestellten Bücher.

 

  • Dadurch ist ein weiteres Nutzen der Literatur im Deutschunterricht und anderen Unterrichtsfächern möglich.

 

  • Das eigene Lesen dieser Bücher bzw. die Ausleihe in der Gemeindebibliothek wird dadurch forciert.

 

  • In den Sommerferien wird die Literaturliste in Vorbereitung auf das neue Schuljahr besprochen und monatlich terminiert.

 

  • Wenn möglich, werden vorgeschlagene und nicht vorhandene Bücher gekauft und in den Bestand aufgenommen.

 

  • Buchlesungen werden langfristig in der Bibliothek geplant. Die Absprache dazu erfolgt persönlich vor Ort zwischen dem Klassenlehrer und den Mitarbeitern der Bibliothek.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Hoppegarten