Navigation überspringen
 
Startseite
Schriftgröße:   normal   groß   größer
 
  • Startseite
  • Corona aktuell
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegen
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • Angebote
      • Aktuelles aus der Sozialarbeit
      •  
    • Fredy - Schulhund
    •  
  • Nachrichten
  • Termine
    •  
    • Jahresplanung
    • Ferientermine
    •  
  • Unser Schulkonzept
    •  
    • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Schulgeschichte
    •  
  • Unser Schulleben
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • Sportfeste der Grund- und Oberschule 21.-22.06.2022
      • Projektwoche 2021/2022
      • Höhepunkte 2019/ 2020
      •  
    • Schulordnung
    • Deutsch als Zweitsprache
    •  
  • Vertretungsplan
  • Grundschule
    •  
    • An- und Abmeldeinfomationen
      •  
      • Kooperation Bibliothek
      •  
    • Regelklassen 5 und 6
    • außerschulisch Lernen
      •  
      • Tommi
      • Radfahrausbildung
      • Girl´s & Boy´s Day
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • ARD - Hauptstadtstudio
      • Berlin-Tour
      •  
    •  
  • Oberschule
    •  
    • An- und Abmeldeinformationen
    • Abschlüsse
    • Fachleistungsdifferenzierung
    • Fachbereiche
      •  
      • Sport
      • Französisch
      • Politische Bildung
      • Mathematik
      • Englisch
      • Musik
      • Kunst
      • Kunst II (in Aktion)
      • Deutsch
      • Biologie
      •  
    • Klassen
      •  
      • Klasse 7
      • Klasse 8
      •  
    • Facharbeit
    • Exkursionen
      •  
      • Kunstgewerbemuseum
      • Gedenkstätte Sachsenhausen
      •  
    • Berufsberatung durch die AA
    •  
  • Berufsorientierung
    •  
    • PXL in Betrieben
    • Praxislernen
    • INISEK
    • YouWiPod
    • Betriebsbesichtigungen
    • Archiv
    •  
  • Fotoalben
  • Förderverein
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Schulelternsprecherin
    •  
  • Gästebuch
Brandenburg vernetzt
Auszeichnung
 

Auszeichnung

 

 
Kontakt
 

Peter Joseph Lenné Oberschule mit Grundschulteil

 

von-Canstein-Str. 2

15366 Hoppegarten

Telefon: (03342) 36680
Fax: (03342) 366828


 
Termine
 
Freiwillige Zusatzprüfungen Kl. 10

27.06.2022 bis 01.07.2022

 
Letzte Schulwoche

04.07.2022 bis 06.07.2022

 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Vernissage Max und Moritz Ausstellung

27.06.2022

 
Auszeichnungsveranstaltung "Unternehmen mit hervorragender beruflicher Orientierung"

20.06.2022

 
Impressionen Projekttage

16.06.2022

 
Musik liegt in der Luft - neue Musikboxen für den Unterricht

13.06.2022

 
[ mehr ]
 
 
  1. Start
  2. Unser Team
  3. Schulsozialarbeit
  4. Angebote
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Angebote

Angebote der Schulsozialarbeit

Die SchulsozialarbeiterInnen beraten und begleiten unsere Schülerinnen und Schüler bei ihren lebensweltbezogenen Fragen und Anliegen z.B. bei Schwierigkeiten in der Schule, Problemen mit den Eltern, bei gesundheitlichen oder bei psychischen Problematiken. Gegebenenfalls vermitteln sie an andere speziellere Beratungsstellen oder Einrichtungen  (z.B. Caritas Beratungsstelle in Neuenhagen, Jugendamt) weiter. Sie helfen bei der Vermittlung von Streitigkeiten mit Freunden und/oder Mitschülern und unterstützen in Gesprächen mit Lehrerinnen/Lehrern.

Auch Eltern oder sorgeberechtigte Personen und/oder Lehrerinnen und Lehrer können sich bei Fragen,  Sorgen oder Schwierigkeiten mit ihrem Anliegen jederzeit vertrauensvoll an die SchulsozialarbeiterInnen wenden.

Die Beratungen und Angebote sind freiwillig, kostenfrei und vertraulich.

 

 

Die SchulsozialarbeiterInnen führen mit Klassen soziale Gruppenangebote durch z.B. bei Problemen im Klassenverband, zum Kennenlernen in den 7. Klassen oder sie arbeiten präventiv zu Themen Drogen und Sucht, Rassismus und Umgang mit digitalen Medien etc.

Zudem gibt es wöchentlich nachmittags und in den Ferien verschiedene sportliche, künstlerische und kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche an. Welche Angebote es gibt und wann sie stattfinden, ist auf dem beiliegenden Flyer einzusehen.

 

Bei Anliegen oder Fragen melde Dich gern bei uns!

 

Kontakt zur Schulsozialarbeit

 

Ihr findet uns auf dem Schulgelände im Haus 4 Raum 4.

Gerne könnt Ihr auch telefonisch Kontakt zu uns aufnehmen.

 

Jochen Müller ' 0151 - 55385961

*

 

Julia Gabriel ' 0160 – 4042315

*

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Hoppegarten