Navigation überspringen
 
Startseite
Schriftgröße:   normal   groß   größer
 
  • Startseite
  • Corona aktuell
  • Schulessen
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegen
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • Angebote
      • Aktuelles aus der Sozialarbeit
      •  
    • Fredy - Schulhund
    •  
  • Nachrichten
  • Termine
    •  
    • Jahresplanung
    • Ferientermine
    •  
  • Unser Schulkonzept
    •  
    • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Schulgeschichte
    •  
  • Unser Schulleben
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Schuljahreshöhepunkte
      •  
      • Tag der offenen Tür 14.01.2023
      • Sportfeste der Grund- und Oberschule 21.-22.06.2022
      • Projektwoche 2021/2022
      • Höhepunkte 2019/ 2020
      •  
    • Schulordnung
    • Deutsch als Zweitsprache
    •  
  • Vertretungsplan
  • Grundschule
    •  
    • An- und Abmeldeinfomationen
      •  
      • Kooperation Bibliothek
      •  
    • Regelklassen 5 und 6
    • außerschulisch Lernen
      •  
      • Tommi
      • Radfahrausbildung
      • Girl´s & Boy´s Day
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • ARD - Hauptstadtstudio
      • Berlin-Tour
      •  
    •  
  • Oberschule
    •  
    • An- und Abmeldeinformationen
    • Abschlüsse
    • Fachleistungsdifferenzierung
    • Fachbereiche
      •  
      • Sport
      • Französisch
      • Politische Bildung
      • Mathematik
      • Englisch
      • Musik
      • Kunst
      • Kunst II (in Aktion)
      • Deutsch
      • Biologie
      •  
    • Klassen
      •  
      • Klasse 7
      • Klasse 8
      •  
    • Facharbeit
    • Exkursionen
      •  
      • Kunstgewerbemuseum
      • Gedenkstätte Sachsenhausen
      •  
    • Berufsberatung durch die AA
    •  
  • Berufsorientierung
    •  
    • PXL in Betrieben
    • Praxislernen
    • INISEK
    • YouWiPod
    • Betriebsbesichtigungen
    • Archiv
    •  
  • Fotoalben
  • Förderverein
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Schulelternsprecherin
    •  
  • Gästebuch
Brandenburg vernetzt
Auszeichnung
 

Auszeichnung

 

 
Kontakt
 

Peter Joseph Lenné Oberschule mit Grundschulteil

 

von-Canstein-Str. 2

15366 Hoppegarten

Telefon: (03342) 36680
Fax: (03342) 366828


 
Termine
 
Elternabend Klasse 10

15.02.2023 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 
Känguru Wettbewerb

16.03.2023 - 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Prämierung Quiz schuleigenes HA-Heft

02.02.2023

 
Exkursion Jahrgang 10 Sachsenhausen

26.01.2023

 
Erste Hilfe Kurs in der 7a

25.01.2023

 
Tag der offenen Tür

15.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
  1. Start
  2. Grundschule
  3. Regelklassen 5 und 6
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Regelklasse 5 und 6

Mit der fünften Klasse beginnt das letzte Drittel der Grundschulzeit. Die Schüler/-innen beziehen in der oberen Etage des Hauses 2 ihren Klassenraum. Dieser wird von nun an aber nicht mehr in jedem Block oder der Einzelstunde von ihnen genutzt.

Mit dem Übergang in die Klassenstufe fünf beginnt der Fachunterricht. Zu den bekannten Fächern aus der Klassenstufe 3/4 (Deutsch, Mathe, Englisch, Musik, Kunst und Sport) kommen jetzt noch die Fächer Gesellschaftswissenschaften (Gewi), Werken-Arbeitslehre-Technik (WAT), Lebenskunde-Religion (LER), politische Bildung (PB) und Naturwissenschaften (Nawi). Dafür heißt es nun auch, häufig die Räume zu wechseln und dabei die Häuser 3 und 4 mit zu erkunden. Wesentlich mehr unterschiedliche Unterrichtsstunden bedeutet auch eine höhere Anzahl an unterschiedlichen Lehrern/-innen. Je nach Unterrichtsfächern der Klassenlehrerin oder des Klassenlehrers verringert sich die Anzahl der gemeinsamen Stunden.

Zur Klärung von Problemen oder Sorgen in der Klasse verbleiben dafür aber nach wie vor die Klassenratsstunde oder auch die Schwerpunktstunde.

Ab der fünften Klasse greift bei unseren Schüler/-innen auch das Prinzip des Trainingsraums. Von nun an heißt es noch mehr, sich an die Grundregeln unserer Schule zu halten.

Da die Schüler/-innen mit dem fünften Schuljahr nur noch auf Antrag den Hort besuchen können, werden sie auch in Bezug auf veränderte Unterrichtszeiten selbstständiger. Stundenausfall oder verkürzter Unterricht müssen von ihnen nun weitgehend allein gemeistert werden.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Hoppegarten